Coding Camp

Das Coding Camp des Digital Campus Vorarlberg bietet Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen im Programmieren zu sammeln. Das Camp vermittelt nicht nur grundlegende IT-Kompetenzen, sondern weckt auch das Interesse an Digitalisierung und Technologie. Die Teilnehmer:innen lernen, eigene Ideen kreativ umzusetzen und spannende digitale Projekte zu entwickeln.

Illustration eines Zelts mit Einsen und Nullen darüber, eine sinnbildliche Illustration des Coding Camps

In praxisnahen Workshops tauchen die Jugendlichen in die Welt des Programmierens ein und arbeiten an realen Herausforderungen. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Programmiersprachen und digitale Werkzeuge. Durch die Unterstützung erfahrener Mentor:innen entstehen innovative Projekte, die nicht nur technisches Know-how vermitteln, sondern auch das kreative Problemlösen fördern.

Das Coding Camp trägt dazu bei, junge Talente in der Region zu entdecken und zu fördern. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Theorie, Praxis und Teamarbeit werden digitale Kompetenzen gestärkt – eine wichtige Grundlage für zukünftige Berufe in der IT- und Technologiewelt.

Ihre Vorteile

Das Coding Camp in der Smart City Feldkirch bringt zahlreiche Vorteile für hre Bürger:innen:

Die Teilnehmer:innen erhalten einen praxisnahen Einstieg in Coding und digitale Technologien.

Grundlegende Programmierkenntnisse und digitale Fertigkeiten werden gezielt vermittelt.

Eigene Ideen können mit modernsten Programmiertools umgesetzt und weiterentwickelt werden.

Das Camp bietet eine Plattform zum Austausch mit anderen technologiebegeisterten Jugendlichen.

Fazit

Mit dem Coding Camp setzt die Smart City Feldkirch ein starkes Zeichen für digitale Bildung und Nachwuchsförderung. Jugendliche erhalten frühzeitig Zugang zu essenziellen IT-Kompetenzen und können ihre Begeisterung für Technologie und Digitalisierung vertiefen. Durch praxisnahe Workshops, kreatives Arbeiten und die Unterstützung erfahrener Mentor:innen werden wichtige Zukunftskompetenzen vermittelt. So schafft Feldkirch die Basis für eine neue Generation digitaler Innovator:innen und stärkt die Region als Technologiestandort.

zurück zur Übersicht