Ein Blick nach vorn: Die Stadt Feldkirch wird smarter und moderner
Digitale Services für Bürger:innen - Mehr Transparenz und Komfort
Bürgerdashboard: Live-Daten auf einen Blick
Im Juni 2025 geht das neue Bürgerdashboard online. Es bietet Live-Informationen zu Stadtleben, Klima & Umwelt sowie Mobilität – übersichtlich und von allen Geräten aus abrufbar.
„Mein Feldkirch“ – Das digitale Amt
Bereits in einer sehr fortgeschrittenen Phase der Entwicklung startet das Portal „Mein Feldkirch“ Mitte des Jahres 2025, das den Bürgern ermöglicht, zahlreiche Amtsgänge online zu erledigen. Von Anträgen bis hin zu Dokumenten – die digitale Verwaltung spart Zeit und bietet bequemen Zugriff auf Behördendienste.
„Digital Überall“ – Mehr digitale Kompetenz für alle
Das erfolgreiche Projekt „Digital Überall“ wird 2025 weiter ausgebaut. Bürger:innen können kostenlos an praxisnahen Schulungen teilnehmen, die digitale Grundkenntnisse vermitteln. Ob die Nutzung des digitalen Amtes oder sicheres Navigieren im Internet – hier wird Wissen verständlich und zugänglich vermittelt. Ab April 2025 sind die Schulungen buchbar. Hier können Sie das Programm einsehen und sich jetzt schon vormerken lassen.
Veranstaltungen: Von Kindern bis Erwachsenen – für jeden etwas dabei
Coding Camp für Kinder und Jugendliche
Technik spielerisch entdecken: Das Coding Camp gibt Kindern und Jugendlichen im Alter von 11-17 Jahren die Möglichkeit, erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Spielerisch lernen sie, digitale Tools zu nutzen und kreative Projekte zu entwickeln. Das Coding Camp findet im Zeitraum von 14.07.2025 - 25.07.2025 beim Digital Campus Vorarlberg statt und wird durch die Smart City Feldkirch finanziell gefördert.
Uma Hüsla Hackathon für Jugendliche
Beim Uma Hüsla Hackathon können Jugendliche ihre Coding-Fähigkeiten unter Beweis stellen. In Teams entwickeln sie innovative Lösungen und tauchen in die Welt der Programmierung ein. Der Uma Hüsla Hackathon findet im Mai 2025 im Alten Hallenbad in Feldkirch statt, weitere Informationen folgen.
Café Digital: KI erleben und verstehen
Für Mitarbeiter:innen der Verwaltung bietet das Café Digital spannende Vorträge und Workshops rund um das Thema Digitalisierung. Das Cafe Digital findet im November 2025 statt und wird erneut durch das Land Vorarlberg in Kooperation mit dem Vorarlberger Gemeindeverband und der Smart City Feldkirch veranstaltet.
Interne Entwicklung: Verwaltung wird fit für die Zukunft
Digitalisierungsoffensive in der Verwaltung
Die Smart City Feldkirch startet eine interne Digitalisierungsoffensive, bei der alle Abteilungen analysiert und schrittweise digitalisiert werden. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten und so den Service für Bürger:innen weiter zu verbessern.
KI-gestütztes Wissensmanagement für Mitarbeiter:innen
Ein neues Wissensmanagement-Tool sorgt dafür, dass Unternehmenswissen schnell gefunden und genutzt werden kann. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz bietet das System zusätzlich Funktionen wie Texterstellung, Grammatikprüfung, Zusammenfassungen und Analysen. So setzt Feldkirch auf moderne Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Technologie und KI-gestützten Tools – ein attraktives Umfeld, besonders für junge Talente.
KI-Schulungen für Mitarbeiter:innen und die Region
Um die neuen Technologien optimal zu nutzen, werden die Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung gezielt auf den Umgang mit KI-Tools geschult. Zusätzlich bietet Feldkirch diese KI-Schulungen auch für die Regio an – ein wichtiger Schritt, um die digitale Kompetenz in der gesamten Region zu stärken.
Unsere Vision: Ein gelingendes Leben für alle
Mit diesen Projekten und Veranstaltungen verfolgt Feldkirch das Ziel, Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu verbinden. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – 2025 bietet für alle neue Möglichkeiten, sich weiterzubilden, zu vernetzen und aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Projekten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und laden Sie ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen, um die Zukunft Feldkirchs aktiv mitzugestalten!
zurück zur Übersicht